Stimmen zur Tuning World Bodensee 2025

04. Mai 2025

Björn Beisheim, Teamleiter Vogtland Autosport GmbH 

„Die Messe ist sehr gut gelaufen. Wir hatten super viele Besucher, die an uns herangetreten sind, sich über unsere Produkte erkundigt haben und wir haben viele gute Gespräche geführt. Wir kommen immer gerne hierher. Die Stimmung ist absolut genial und das Wetter hat auch mitgespielt. Wir hatten Sonnenschein pur und das hat man auch an dem Gemüt der Leute gemerkt. Es ist einfach ein rundum klasse Event. Für mich persönlich bedeutet die Tuning World Bodensee Emotionen, Spaß und einfach eine gute Zeit haben. Das steht wirklich im Vordergrund. Es ist ein super Einzugsgebiet hier. Dadurch, dass wir in einem Länderdreieck mit Deutschland, Österreich und der Schweiz sind, hat man die Möglichkeit auch nochmal Kunden zu erreichen, die man sonst von unserem Standort Hagen nicht persönlich erreichen würde.“

Florian Johann, Brand Manager KW Automotive GmbH

„Für uns ist die Tuning World Bodensee ganz klar unsere Hausmesse, weil wir kommen ja aus der Nähe von Stuttgart. Seit Jahren ist das hier schon ein Heimspiel für uns. Wir sind auch immer an der gleichen Stelle, wir haben nur am Standaufbau letztes Jahr ein bisschen was geändert. Das Publikum ist sehr gut dieses Jahr. Die Leute haben super reagiert auf unsere Ausstellungsautos und ich kann sagen es läuft einfach alles durchweg positiv.“

Dirk Hattenhauer, Marketingmanager Sonax 

„Die Stimmung und das Wetter waren absolut super, was man direkt an den Besucherzahlen gemerkt hat. Die Leute hatten richtig Bock auf die Messe, im Freigelände und auch in den Messehallen war einiges geboten. Unser Sonax-Stand war bombenvoll und der Verkauf lief bestens. Die Besucher waren an Autopflege interessiert, was unser Team noch mehr motiviert hat alles zu geben. Das Thema Driften, ebenso wie die FMX- und die Lowrider-Show, wurden sehr gut angenommen – mehr geht eigentlich nicht.“

Steven Koppenhöfer, Geschäftsführer LCE Performance 

„Mein Eindruck der Tuning World 2025 ist sehr gut. Am Samstag war gefühlt am meisten los und ich habe das Gefühl, dass das Ganze auch wieder in einem Aufschwung ist. Auch unsere Zusammenarbeit im Bereich der Verlosung kam sehr gut bei den Leuten an. Es waren viele hier, die auch bei uns am Stand nochmal Lose kaufen wollten, weshalb ich glaube, dass das eine coole Idee war. Ansonsten waren die Leute, die auf der Messe rumgelaufen sind, alle happy. Ich habe nur positive Rückmeldungen bekommen. Ich habe mit der Tuning World 2003 angefangen, bin also schon seit dem ersten Mal dabei. Ich hatte zwischendrin mal das ein oder andere Jahr, in dem ich nicht dabei war, aber ansonsten war ich eigentlich immer auf der TWB. Mich freut es zu sehen, wie die Tuning World in den letzten Jahren wieder an Qualität gewonnen hat. In den letzten zwei Jahren habe ich gesagt: „Jetzt macht es mir wieder Spaß, jetzt ist es auch schön zu sehen, was auf der Messe passiert.“ Ich hoffe, dass es so weiter geht, das würde mich riesig freuen und wir werden auf jeden Fall als Ortsansässige nächstes Jahr wieder dabei sein. Was mir besonders gut gefällt ist die Messe an sich. Sie bietet mit den großen Hallen, die so lichtdurchflutet sind, ideale Bedingungen für das Thema Auto.“

Motorsport-Ikone Bernd Albrecht, Fly&Help 

„Die Messe finde ich wirklich bewundernswert. Hier sind extrem viele junge Leute. Ich als Motorsportler finde es brutal, was für wunderschöne Autos hier gezeigt werden. Die Tuning World Bodensee ist wichtig für uns, deshalb bin ich auch hier, um ein bisschen Werbung für den Motorsport und das Tuning zu machen – um unser aller Hobby auch noch viele Jahre weiter am Leben zu halten. Der Standort hier in Friedrichshafen ist natürlich traumhaft.“

Sven Schulz, Organisator ETS & Style Mile

„Wir haben 365 Tage lang versucht die besten Autos aus ganz Europa nach Friedrichshafen zu bekommen. Inzwischen ist es in der Tuning-Szene schon so, dass wenn man nur die Wörter „Bodensee“ fallen lässt oder „Tuning World“, dann wissen die, die solche Autos bauen, dass das der Hot Spot der Szene ist. Manche verstecken ihre Schmuckstücke für Jahre in der Garage und feiern hier das erste Roll out, um ihr Auto zu präsentieren. Wenn man dann die Fahrzeuge in die Arena einfahren sieht, von denen jedes ein Gewinner sein könnte, weiß man, man hat wieder ein hochkarätiges Line-Up auf die Beine gestellt und es geschafft, das Level nochmal zu steigern. Die strahlenden Gesichter und leuchtenden Augen von den Besuchenden zeigen uns ebenfalls, dass wir was richtig Cooles kreiert haben. Beim Tuning geht es um die Menschen dahinter, die Emotionen und um den Zusammenhalt. Wenn man das Feedback der Besuchenden so hört, ist es uns gelungen, das Niveau in diesem Jahr nochmal anzuheben – auch was die Internationalität betrifft. Das macht uns stolz. Aber wir sind nur die Plattform. Das Tolle am ETS sind die Tuner aus ganz Europa, die das Line-Up so einzigartig machen.“

Karl Geiger, Gründer und Geschäftsführer Geiger Cars 

„Die Messe ist sehr gut. Wir hatten über die Veranstaltungstage sehr viele Kunden an unserem Stand. Das Schöne ist, dass es hier nicht so viele Elektroautos gibt, sondern dass es primär Verbrenner sind. Man sieht auch viele junge Leute, Jungs wie Mädels, die Interesse an Autos haben. Ich finde es gut, dass diese wieder Interesse an mechanischen Sachen und optischen Dingen haben und nicht nur an Instagram. Man kann hier mit einem geilen Auto, mit Lackierungen, mit Auspuffanlagen und schönen Felgen punkten. Es ist einfach cool, dass man sich wieder mit Autos verbindet, weil das hat es jahrelang nicht mehr gegeben.“

Marco Thillmann, Organisator Reisbrennen 

„Die Stimmung in der Reisbrennen Halle war durchweg super, vor allem die privaten Autobesitzer waren von der Halle begeistert. Wir haben einige wiederkehrende Tuning-Fans von überall her erreicht, tolle Gespräche geführt und uns auch super mit anderen Ausstellenden ausgetauscht. Mit über 150 Fahrzeugen war die Halle voll belegt, was uns natürlich freut, denn bislang war bei der Tuning World Bodensee weniger der Performance-Character im Vordergrund, und genau den wollten wir mit unserer Halle zum Leben erwecken. Wir glauben, das ist noch ausbaufähig, aber mit der Unterstützung des Teams, der Messe Friedrichshafen und der Fahrer, ist uns das dieses Jahr schon gut gelungen.“

Jonny Smith, European Events Rotiform

„Es fühlt sich super an hier am Bodensee zu sein – du hast den See, du hast die Berge und was alle hier zusammenbringt, sind die Autos. Das Publikum ist fantastisch, alle sind happy und es fühlt sich gut an hier zu sein.“

Shania und Davina Geiss, Töchter von den Geissens

„Es war echt mega. Alles ist super organisiert, es sind super Leute hier und es herrscht eine super Stimmung. Wir haben sehr interessante Sachen gemacht: Wir waren zum Beispiel beim Driften, wir waren beim Motocross, wir standen unter den FMXlern – es war richtig cool und auch die Autos, die an den Ständen stehen, sehen sehr cool aus. Der Tag ging so schnell vorbei. Man trifft viele tolle Menschen, es gibt so viele Aktivitäten, die man hier erleben kann oder Sachen, die man kaufen kann und sieht Dinge, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt.“

Harald Schmidtke, Geschäftsführer Verband der Automobil Tuner

„Wir sind sehr zufrieden. Das Publikum war in Massen da, gut gelaunt und willig Dinge zu kaufen und zu investieren. Die Tuning World Bodensee ist, seit es sie gibt, der Start ins Tuning-Frühjahr. Ich kann der Messe nur mitgeben: Weiter so!“